Vor allem niederländische und französische Zeitungen berichten ausfürhlich auf ihren Internetseiten über die politische Krise in Belgien. "De Volkskrant" und "Het Algemeen Dagblad" setzen den flämischen Frust über den Stillstand auf wallonsicher Seite in den Vordergrund. Für die französische Qualtätszeitung "Le Monde" sind die Flamen schuld an der Patsituation. Auch Zeitungen und Rundfunkanstalten in Deutschland, Großbritanien, Österreich, Spanien, Italien und den USA versuchen, ihren Höhrern und Lesern die Krise in Belgien näher zu bringen.
Krise in Belgien beschäftigt auch Medien im Ausland
Das Rücktrittsgesuch von Premierminister Yves Leterme beschäftigt auch die Presse im Ausland.