Die Regierungsparteien MR, cdh und PS bedauerten in ersten Stellungnahmen den Rücktritt von Leterme. Der MR-Vorsitzende Reynders befürchtet negative Folgen für die sozial-wirtschaftlichen Ziele der Regierung. Nach Ansicht der PS hätten die Verhandlungen über die Staatsreform noch fortgesetzt werden können. cdh-Präsidentin Milquet erklärte, jetzt komme es darauf an, eine tiefgreifende Krise zu vermeiden.
Auch Ecolo bedauert, dass Leterme beim König seinen Rücktritt eingereicht hat. Der Ecolo-Vorsitzende Javaux erklärte im RTBF-Rundfunk, jetzt müsse alles getan werden, um den Schaden zu begrenzen.
Zur Zeit sind die frankophonen Parteien zu Vorstandssitzungen zusammengekommen. Am Nachmittag wollen sie gemeinsam über das weitere Vorgehen der französischsprachigen Parteien beraten.
Reaktionen der frankophonen Parteien
Erste Reaktionen auf das Rücktrittsbesuch von Premierminister Leterme ließen nicht lange auf sich warten. Vor allem die frankophonen Parteien meldeten sich zu Wort.