Die Gewerkschaften raten den Mitarbeitern von einem Streik am 13. November ab.
Zum einen beziehen sie dann ihren vollen Lohn. Zum anderen könnten die ab dann gefertigten Neuwagen als zusätzliches Druckmittel für die Sozialverhandlungen mit der Konzernleitung genutzt werden.
Ford-Arbeiter blockieren nach wie vor die Fabriktore, um eine Auslieferung der Autos zu verhindern.
Die Europa-Direktion von Ford will das Montagewerk in Genk mit rund 4.300 Mitarbeitern bis 2014 schließen.
belga/vrt/jp - Archivbild: Kristof Van Accom (belga)