Juli, dem flämischen Festtag, erklärt, Flandern werde der föderalen Ebene die gewünschten 400 Millionen Euro nur dann überstellen, wenn es zu einer zufriedenstellenden Vereinbarung komme.
Leterme nannte die Aussage "nicht hilfreich". Er wies Peeters vor laufender Kamera darauf hin, dass die 400 Millionen föderales Geld seien, Peeters widersprach, ebenfalls im Fernsehen, das Geld liege zwar fest, doch könne die flämische Regierung es durchaus ausgeben. Parteicheffin Marianne Thyssen sagte, man solle den Vorfall nicht dramatisieren, Peeters und Leterme spielten jeder seine Rolle.
Spannungen zwischen Leterme und Peeters
Innerhalb der CD&V wachsen unterdessen die Spannungen zwischen Leterme und seinem Nachfolger als flämischer Ministerpräsident Kris Peeters. Peeters hatte in seiner Rede zum 11.