Offiziell hieß es, man wolle sich mit der öffentlichen Reaktion auf die Maßnahmen befassen, die die Fortis am 26. Juni zur Verbesserung ihrer Zahlungsfähigkeit getroffen hatte. Der belgisch-niederländische Bankversicherer hatte die Finanzmärkte vor zwei Wochen mit diesen Maßnahmen überrascht und die Anleger verärgert. Bank-Chef Votron wird deshalb heute vermutlich den Hut nehmen müssen. Als sein Nachfolger ist der belgische Bankier Filip Dierckx im Gespräch. Beschlüsse werden aber erst nach Schließung der Börsen bekanntgegeben.
Aufsichtsrat der Fortis-Bank versammelt sich in Brüssel
Der Aufsichtsrat der Fortis-Bank entscheidet heute in Brüssel über die Zukunft von Bank-Chef Jean-Paul Votron.