Vor allem die Balearen und die griechischen Inseln seien bei den Urlaubern gefragt. Ziele in der Türkei und in Tunesien sind so gut wie ausgebucht.
Bei den meisten Last-Minutes-Urlaubern handelt es sich um Familien, die ihren geplanten Urlaub in Belgien streichen, um einen sonnensicheren Platz aufzusuchen, sagte ein Sprecher der Reisebranche.
Last-Minutes haben Hochkonjunktur
Die Last-Minute-Angebote der Reiseveranstalter haben angesichts des trüben Sommerwetters Hochkonjunktur. So melden Jetair und Thomas Cook 25% mehr Buchungen für Ziele am Mittelmeer.