In Flandern war die Anbaufläche sogar um 70 Prozent geringer als noch im letzten Jahr. Die belgischen Landwirte produzieren damit offenbar gegen den europäischen Trend. In den meisten EU-Staaten produzieren die Landwirte immer mehr Raps, einer der wichtigsten Grundstoffe für Biotreibstoffe. Nach Angaben des Bauernbundes haben die belgischen Produzenten schlechte Erfahrungen mit der Pflanze gemacht. Sie vertragen die klimatischen Schwankungen unserer Sommermonate nicht. In den beiden letzten Jahren habe man deshalb auch schlechte Ernten gehabt.
Belgische Landwirte bauen weniger Raps an
Im Gegensatz zu den Nachbarländern setzen die belgischen Landwirte weniger auf Biokraftstoffe. Im laufenden Jahr ist die Anbaufläche für Raps um 2.000 Hektar zurückgegangen.