Nachdem Ford vergangene Woche die Schließung des Werks in Genk angekündigt hatte, gab es Überlegungen, die Produktion vorerst nicht wieder anlaufen zu lassen. Durch die Wiederaufnahme des Betriebs fallen die Lohneinbußen bei den Beschäftigten geringer aus. Die Belegschaft will aber weiterhin die Auslieferung von fertigen Autos verhindern, um so mehr Druckmittel bei den Verhandlungen mit Ford zu haben.
vrt/okr