Hintergrund ist die Tatsache, dass die Asylbewerberheime landesweit mit 7.000 Bewohnern voll besetzt sind und auch die öffentlichen Sozialhilfezentren der Gemeinden an die Grenzen ihrer Auffangkapazitäten stoßen.
Das System der finanziellen Unterstützung war vor einigen Jahren abgeschafft worden, weil es offenbar eine Anziehungskraft auf Asylsuchende ausübte. Seit dem erhalten Flüchtlinge nur noch materielle Unterstützung, d.h. vor allem eine kostenlose Unterkunft, Nahrung und Kleidung.
Asylbewerberheime landesweit voll
Einwanderer in Belgien werden voraussichtlich bald wieder finanzielle Unterstützung von Seiten des Staates bekommen. Das hat die für soziale Integration zuständige Föderalminister Arena angekündigt.