Im vergangenen Monat lag die Arbeitslosenqoute im französischsprachigen Landesteil bei 15 Prozent. Vor allem Jugendliche, Langzeitarbeitslose und schwer Vermittelbare profitieren von dem Rückgang der Arbeitslosigkeit. Als Gründe nannte die Wallonische Regierung die bessere Konjunktur, den Marshall-Plan sowie die bessere Begleitung von Schulabgängern. Die Arbeitslosigkeit ist in der Wallonie immer noch drei Mal so hoch wie in Flandern.
Arbeitslosigkeit in der Wallonie gesunken
In der Wallonie ist die Arbeitslosigkeit im letzten Jahr um 2 Prozent zurückgegangen. Das gab der wallonische Arbeitsminister Marcourt bekannt.