Der Eisenbahnverkehr rund um Brüssel ist durch einen Fehlalarm stark behindert worden. Nach der Entgleisung eines Gütertransports in Schaerbeek war das Austreten von gefährlichen Chemikalien befürchtet worden.
Daraufhin hatte die SNCB den Zugverkehr zwischen Löwen und Brüssel lahm gelegt. Untersuchungen des Zivilschutzes ergaben, dass es sich bei den freigesetzten Flüssigkeiten um Kondenswasser handelt.
Der Schienenverkehr wurde inzwischen wieder freigegeben. Momentan muss aber auf Nord-Süd-Axe mit Verspätungen von einer Stunde und mehr gerechnet werden.
vrt/b/wb - Bild: Herwig Vergult (afp)