4 Kommentare

  1. Einfach nur primitiv und unüberlegt! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Erschreckend, wie weit Geld (oder Geltungsbedürfnis?) einen Autoren treiben kann.
    Als wenn nicht jeder "eine Leiche im Keller liegen" hätte?!

  2. Wir haben zur Zeit etwas Ruhe in Belgien. Wir haben eine Regierung, haben die
    Kommunalwahlen hinter uns, und in unserem Königshaus ist alles beim Alten. Muß
    denn hier wieder ein Journalist oder Buchautor der Geld verdienen will und nichts anders, wieder alte Schicke aufwärmen und Unruhe stiften. Das Buch ist noch nicht veröffentlicht, aber jemand hat eins geklaut ( Prima) In Belgien lässt es sich doch gut leben, man müßte nur fleissig sein, und müßte mit dem Einkommen auskommen

  3. Wenn das Buch journalistisch korrekt verfasst wurde, ist wohl nichts dagegen einzuwänden. Das Königshaus lebt in Saus und Braus auf Kosten des belgischen Volkes. Von anderer Leute Leder lässt sich gut Riemen schneiden.