Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jetzt geht es los: Haushaltsberatungen treten in heiße Phase

22.10.201207:49
Alexander De Croo wird neuer Pensionsminister
Alexander De Croo wird neuer Pensionsminister

Am Vormittag wird Alexander De Croo (OpenVLD) vor König Albert den Eid als neuer Pensionsminister und Vizepremier ablegen. Im Anschluss kommt die Regierung zu einer ersten Beratungsrunde zusammen. Am Wochenende hatte Premierminister Elio Di Rupo erste diskrete Sondierungsgespräche geführt.

Jetzt geht's ans Eingemachte. Die Regierung muss eine Stange Geld finden: insgesamt 4,5 Milliarden Euro. Im laufenden Budget fehlen 800 Millionen Euro, damit Belgien sein Haushaltsziel erreicht. Gegenüber der EU hat sich Belgien dazu verpflichtet, das Haushaltsdefizit auf 2,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu drücken.

2013 wartet dann aber ein neuer Kraftakt: 3,7 Milliarden Euro müssen gefunden werden, damit der Haushalt in der Spur bleibt. Nach Informationen der Zeitungen Het Belang Van Limburg und Gazet Van Antwerpen plant die Regierung hier unter anderem einen "One-Shot", eine einmalige Maßnahme: So will man anscheinend die Steuerrückzahlungen zeitlich verzögern. Steuerpflichtige, die zu viel Abgaben geleistet haben, bekämen ihr Geld also später zurück. In der Zwischenzeit kann der Staat damit "arbeiten".

Das allein dürfte allerdings bei Weitem nicht ausreichen. Wo die Regierung den Hebel ansetzen wird, darüber dürfte noch mächtig gestritten werden. Das rechte Regierungslager, allen voran die flämischen Parteien OpenVLD und CD&V, dürften sich gegen neue Steuern sperren.

Premierminister Elio Di Rupo hat am Wochenende die Parteien gesondert getroffen, um erste Kompromisslinien auszuloten. Am Nachmittag um 16 Uhr wird die Regierungsspitze die Haushaltsberatungen dann offiziell aufnehmen.

Bild: Kristof Van Accom (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-