Die Frau hatte sich vor Gericht verantworten müssen, weil sie bei der Eidesleistung in Jette den Arm zum Hitlergruß gehoben hatte. Das Zentrum für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung hatte die Politikerin verklagt. Sie selbst wies die Vorwürfe zurück. Die Staatsanwaltschaft hatte vier Monate Haft oder gemeinnützige Arbeit gefordert, der Strafrichter sprach sie jedoch aus Mangel an Beweisen frei.
Vlaams-Belang-Politikerin nach angeblichem Hitler-Gruß freigesprochen
In Brüssel ist ein Gemeinderatsmitglied der rechtsgerichteten Partei Vlaams Belang freigesprochen worden.