Ein Brüsseler Gericht sah es als nicht erwiesen an, dass Carette gegen die Auflagen in Zusammenhang mit seiner vorzeitigen Entlassung verstoßen habe. Dem ehemaligen Anführer der kämpfenden Kommunistischen Kerngruppe, CCC, waren Kontakte zu ehemaligen Mitgliedern der Terrororganisation vorgeworfen worden.
Pierre Carette wurde 1988 zu lebenslanger Haft verurteilt und im Februar 2003 begnadigt.
Die Brüsseler Staatsanwaltschaft hat 24 Stunden Zeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.
Ehemaliges Mitglied der CCC, Pierre Carette, muss nicht wieder ins Gefängnis
Der ehemalige Terrorist Pierre Carette muss nicht zurück ins Gefängnis.