Immer mehr Belgier kommen bei der Bestreitung ihres Lebensunterhaltes nicht mehr zurecht. Etwa sechs Prozent der Bevölkerung haben offenbar Probleme mit der Bezahlung der Miete oder bei der Begleichung unerwarteter Ausgaben. Dies geht aus der neuesten Armutsstatistik des Wirtschaftsministeriums hervor.
Das Risiko, zu verarmen oder an den sozialen Rand gedrängt zu werden, ist nach Einschätzung der Experten größer geworden. Etwa jeder fünfte Belgier sei derzeit betroffen, so das Ministerium weiter.
Zum Welttag gegen Armut und Ausgrenzung am Mittwoch hat Staatssekretärin Maggie De Block dazu aufgerufen, ein weißes Tuch ins Fenster zu hängen, um den Willen zu einer gemeinsamen Bekämpfung der Kinderarmut und der drohenden Verarmung von Alleinerziehenden, Senioren und Arbeitslosen zu bekunden.
belga/rkr - Bild: Dirk Waem (belga)
Staatssekretärin De Block ruft zu Solidarität auf. Dies ist ein Witz. Als gutes Beispiel wird Sie ein weißes Tuch ins Fenster hängen jedoch keinen einzigen Euro von ihren vetten Bezügen abgeben!!!
Wieviel Steuern soll der einfache Arbeiter und Angestellte denn noch an Steuern abdrücken???