Die Veranstalter sprechen sogar von 10.000 Teilnehmern. Die Demonstranten fordern unter anderem eine Verringerung der Mehrwertsteuer sowie eine Senkung der Akzisen auf Treibstoff und Heizöl.
Am Bahnhof von Löwen verteilen Gewerkschafter symbolisch Zwieback an die Passanten.
Die Kundgebung in der Hauptstadt bildet den Abschluss einer einwöchigen landesweiten Protestwelle, zu der die Gewerkschaften aufgerufen hatten. Vor allem der öffentliche Nahverkehr war dadurch in allen Provinzen stark gestört worden. In Brüssel kommt es wegen der Großkundgebung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
6.000 Menschen demonstrieren in Brüssel für mehr Kaufkraft
In strömendem Regen protestieren im Zentrum von Brüssel etwa 6.000 Menschen gegen die sinkende Kaufkraft und die gestiegenen Lebenshaltungskosten.