Personen, die wenig oder überhaupt keine Steuern bezahlen, können demnächst ebenfalls mit einer Prämienzahlung für Energiesparmaßnahmen rechnen. Nach Angaben der zuständigen CD&V-Ministerin Hilde Crevits konnten Bevölkerungsgruppen mit niedrigen Einkommen die geleisteten Investierungen nicht steuerlich geltend machen, weil sie zu wenig verdienten. Damit soll jetzt endgültig Schluss ein, so die Ministerin. Die Prämie wird in diesen Fällen auf 2.650 Euro jährlich pro Antragsteller begrenzt.
Prämienzahlung für Energieleistungen auch für Personen mit Niedrigeinkommen gefordert
Die Regierung macht jetzt Schluss mit der Ungleichbehandlung bei den Energieprämien.