Die Generalkommissarin der Polizei, Catherine De Bolle, und Innenministerin Joëlle Milquet hatten in einem Gespräch mit der flämischen Zeitung "De Tijd" erklärt, sie könnten sich angesichts der finanziellen Engpässe die Integration von Ehrenamtlichen in die Polizeidienste vorstellen, auch wenn es derzeit dafür noch keinerlei rechtlichen Rahmen gebe.
In Pressemitteilungen bezeichnen die zuständigen Gewerkschaften dieses Ansinnen als lächerlich.
Zum einen erfordere ein qualitativer Dienst gut ausgebildetes Personal. Zum anderen gebe es durchaus Möglichkeiten, dem Geldmangel entgegenzuwirken, indem beispielsweise die Einnahmen durch Geldbußen bei Verkehrsdelikten anders verwendet würden.
belga/mh - Archivbild: belga