Nach Einschätzung des für die Unternehmen zuständigen Ministers liegt die Inflation in Belgien über dem Durchschnitt der Nachbarländer, weil die Interkommunalen zu hohe Gebühren für die Durchleitung von Strom in ihren Netzen verlangen. Die Lokalpolitiker hätten in erster Linie ihre Gemeindekasse im Blick, so Van Quickenborne. Die gestiegenen Lebensmittelpreise sind nach Einschätzung des Ministers eine Folge mangelnden Wettbewerbs.
Minister Van Quickenborne wirft Gemeinden Mitschuld an gestiegenen Kosten vor
Minister Van Quickenborne hat den Gemeinden eine Mitschuld an den gestiegenen Lebenshaltungskosten vorgeworfen. Der VLD-Minister sieht die steigende Inflation als Folge einer verfehlten Kommunalpolitik.