Auch in Antwerpen nahmen schätzungsweise 6.000 Menschen an einem Protestzug durch die Innenstadt teil. Konkret fordern die Gewerkschaften u.a. die Beibehaltung der Lohn-Index-Bindung und die Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom, Gas und Heizöl. Wegen des Protests kam es im öffentlichen Nahverkehr beider Städte zu erheblichen Beeinträchtigungen, da sich auch viele Beschäftigte der TEC und von De Lijn den Kundgebungen anschlossen.
Alle/MH
Gewerkschaftskundgebungen in Lüttich und Antwerpen gegen Kaufkraftverlust
In Lüttich haben am Vormittag rund 15.000 Menschen für mehr Kaufkraft und eine Stärkung der sozialen Sicherheit demonstriert. Aufgerufen zu der Kundgebung hatten die Gewerkschaften.