Am 10. Oktober gaben die Minister Vincent Van Quickenborne und Ministerin Sabine Laruelle den offiziellen Startschuss für die Nummer 1765, das Pensionstelefon. Über diese neue, kostenlose Telefonnummer kann der Bürger sich an die drei Pensionseinrichtungen des Landes wenden mit Fragen zur gesetzlichen Pension, ungeachtet der Regelung in der er gearbeitet hat: das Landespensionsamt, das Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige und den Pensionsdienst des Öffentlichen Dienstes(LPA, LISVS, PdöD).
Künftig gibt es eine einzige, leicht zu merkende Telefonnummer für alle Fragen zur Pension: Die Nummer 1765, bei der "17" für kostenlos und "65" für das gesetzliche Pensionsalter steht.
Zusammenarbeit zwischen den drei Pensionseinrichtungen
Über die Nummer 1765 kann der Bürger sich künftig mit den drei wichtigsten Pensionseinrichtungen in Verbindung setzen: Dem Landespensionsamt (LPA), dem Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige (LISVS) und dem Pensionsdienst des öffentlichen Dienstes (PdöD).
Diese einzige Nummer ist die logische Folge der Zusammenarbeit zwischen den drei Pensionseinrichtungen, nach dem Vorbild der Pensionspunkte (gemeinsame Sprechtage der drei Pensionseinrichtungen), die 2010 ins Leben gerufen wurden. Die vom Bürger zu unternehmenden Schritte, um Informationen zu seiner Pension zu erhalten, werden dadurch stark vereinfacht.
Funktionieren der Nummer 1765
Zuerst wählt der Bürger eine der drei Landessprachen. Danach kann er seine Frage in Funktion der Pensionsregelung stellen. Er hat auch die Möglichkeit, unmittelbar mit einem spezifischen Dienst in Kontakt zu treten anhand des vierstelligen Kodes, der in vom Bürger erhaltenen Schreiben erwähnt ist. Wenn der Bürger nicht weiß, welche Option er wählen soll, wird er von einem Mitarbeiter weitergeholfen. Dieser sorgt dafür, dass der Bürger mit dem richtigen Dienst in Kontakt kommt, unabhängig ob dies beim LPA, LISVS oder PdöD ist.
Praktische Informationen
Die Nummer 1765 ist kostenlos für Anrufe von Belgien aus. Das Pensionstelefon ist auch aus dem Ausland über die gebührenpflichtige Nummer +32 78 15 1765 zu erreichen.
Das Pensionstelefon ist an Wochentagen von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr erreichbar.
mitt/mh