Damit wollen sie sparen, ohne ihren Lebensstil ändern zu müssen, schreibt die Zeitung "De Morgen" heute. Demnach hat die Warenhauskette Carrefour seit Jahresbeginn 10 Prozent mehr Produkte der eigenen Hausmarke verkauft. Den gleichen Trend registriert die Lebensmittelkette Delhaize. Delhaize bietet rund 6.000 Erzeugnisse aus dem eigenen Sortiment an. Carrefour verkauft etwa 600 Grunderzeugnisse unter dem Label "produit blanc". Zugleich haben die Discounter Colruyt, Aldi und Lidl in den letzten Monaten ihre Marktanteile ständig ausbauen können. Zusammen kommen sie auf etwa 40 Prozent des globalen Marktangebotes.
Verbraucher greifen immer öfter zu Billigprodukten
Wegen der nachlassenden Kaufkraft lassen immer mehr belgische Haushalte im Supermarkt Markenerzeugnisse links liegen und entscheiden sich stattdessen für Billigprodukte.