Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kammer und Senat starten in neue Sitzungsperiode

09.10.201214:39
Die Kammer am 10. Dezember 2011

Am zweiten Dienstag im Oktober tritt traditionell das föderale Parlament nach der Sommerpause wieder zusammen. Die eigentlich übliche Rede zur Lage der Nation fällt dieses Jahr allerdings aus.

Wie bei den letzten Gemeinderatswahlen fällt auch dieses Jahr die Rede des Premierministers aus. Der Haushalt für das kommende Jahr ist noch nicht geschnürt - aus Angst, neue Sparmaßnahmen vor den Wahlen treffen zu müssen. Weil es also nichts Konkretes von Regierungsseite zu erzählen gibt, ist die traditionelle  Rede verschoben worden ... auf irgendwann nach den Wahlen.

Wahrscheinlich will man abwarten, wie die Wahlen ausgehen und ob sie tatsächlich zur Zerreißprobe für die Föderalregierung werden. Nicht vergessen sollte man auch, dass Premierminister Di Rupo selber im Wahlkampf steckt - ähnlich wie die meisten Minister, die am Sonntag in ihren Heimatgemeinden antreten werden.

Den Ausblick auf das neue politische Jahr wird es also nicht geben. Die Sitzungen in der Kammer und im Senat werden somit kurz ausfallen. Der Vorsitz wird neu gewählt - für die Vollversammlung und für die Ausschüsse - und die Präsidenten André Flahaut (PS, Abgeordnetenkammer) und Sabine De Bethune (CD&V, Senat) werden kurz das Wort ergreifen.

Spannend wird es erst am Donnerstag. Da beginnt die "echte" parlamentarische Arbeit wieder, jeweils mit einer aktuellen Fragestunde, in der die Minister vor das Plenum treten und sich der Kritik der Abgeordneten stellen.

Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-