Die 31 Verdächtigen und der Betrieb werden sich wegen Bestechung, Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation, Geldwäsche und Erpressung verantworten müssen.
Hauptverdächtiger ist der chinesische Geschäftsmann Zheyun Ye. Er gilt als Hauptfigur in der Korruptionsaffäre, weil er mit Wetten auf manipulierte Spiele der ersten Division hohe Gewinne erzielt haben soll. Der Mann ist allerdings seit mehreren Jahren spurlos verschwunden und wird mit internationalem Haftbefehl gesucht.
Zu den Verdächtigen, die vor Gericht erscheinen müssen, zählen unter anderem neun Lierse-Spieler, der ehemalige Lierse-Trainer, sowie Spieler und Verantwortliche des FC Brüssel, La Louvière und Sint-Truiden.
Die verdächtigen Personen sollen in diesen zwei Jahren zahlreiche Fußballspiele durch Bestechung verfälscht beziehungsweise getürkt und dadurch Wetten gewonnen haben.
belga/cd