Nicht durch Protestaktionen, sondern nur durch Verhandlungen mit allen Beteiligten des Nahrungsmittelsektors, seien Erfolge zu erzielen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Boerenbond betont, dass die gestiegenen Lebenshaltungskosten und vor allem die hohen Energiepreise nicht nur die Milchbauern hart träfen.
Hunderte Landwirte hatten in der Nacht im Landesinnern mit Traktoren die Zufahrten zu den Zentrallagern von Colruyt und Carrefour versperrt und die Lastwagen am Ausliefern der Waren gehindert.
Heute und in den kommenden Tagen sollen weitere Protestaktionen stattfinden, vor allem vor Supermärkten. Die Bauern fordern einen höheren Abgabepreis für Milch.
Boerenbond gegen Streiks
Der flämische Bauernverband Boerenbond hat die Blockade von Supermarktlagern durch Landwirte kritisiert.