
Wenig los auf dem Markt für Wohn- und Baukredite. Laut Febelfin, dem Dachverband der belgischen Finanzinstitute, ist die Anzahl solcher Kredite im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent gesunken.
Grund ist die anhaltende Krise. Immer weniger Verbraucher wollen derzeit ein Risiko eingehen. Investitionen werden verschoben.
Der Rückgang hat aber auch mit dem Wegfall verschiedener Prämien für umweltfreundliche Umbau- und Renovierungsmaßnahmen zu tun. Weil die meisten Fördergelder zum Jahresende ausliefen, haben die Belgier im letzten Halbjahr 2011 massiv Kreditanfragen gezeichnet. Das erklärt den spektakulären Rückgang im Vergleich zum vergangenen Jahr.
Und: Banken sind strenger geworden bei der Vergabe von Krediten. So muss der Eigenkapitalanteil höher liegen. Außerdem wird von langen Laufzeiten über 25 Jahren abgeraten.
Archivbild: istockphoto