Es habe schnell reagiert nach der Meldung über ein Leck in dem slowenischen Atomkraftwerk Krsko, sagte eine Sprecherin der Föderalen Agentur für nukleare Kontrolle im vrt-Rundfunk. Zu Beginn des Jahres sei beschlossen worden, schon in einem frühen Stadium auch bei kleineren Zwischenfällen Alarm zu geben. Es sei das erste Mal gewesen, dass für einen Zwischenfall dieser Art Alarm ausgelöst habe. Ursache für den Störfall in dem slowenischen Atommeiler war eine defekte Wasserpumpe. Um jedes Risiko zu vermeiden wurde das AKW Krsko mittlerweile abgeschlossen und abgekühlt.
Belgien zufrieden mit ECURIE
Belgien ist zufrieden mit dem europäischen Frühwarnsystem für nukleare Zwischenfälle ECURIE.