Pierre Carette und Bertrand Sassoye hätten ihre Auflagen zur Haftentlassung verletzt, so die Brüsseler Staatsanwaltschaft. Sie hätten unter anderem unerlaubt das Land verlassen und seien miteinander in Kontakt getreten.
Die "Cellules Communistes Combattantes", kurz CCC, waren Mitte der 1980er Jahre in Belgien aktiv. In nur zwei Jahren verübte die linksextreme Gruppe etwa 20 Anschläge, vor allem gegen NATO- und US-Einrichtungen sowie internationale und belgische Wirtschaftsunternehmen. Zwei Menschen wurden getötet.
Carette und Sassoye waren vor drei beziehungsweise fünf Jahren vorzeitig unter Auflagen aus der Haft entlassen worden.
Zwei ehemalige Anführer der CCC-Terrorvereinigung festgenommen
In Brüssel sind zwei ehemalige Anführer der kommunistischen Terrorgruppe CCC festgenommen worden.