Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Missbrauchsfälle: "Kirche hält sich nicht an Verpflichtungen"

08.10.201207:55
Renaat Landuyt, sozialistischer Abgeordneter
Renaat Landuyt

Bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle kommt die katholische Kirche ihren Verpflichtungen nicht nach. Das schreibt heute die Zeitung De Standaard unter Berufung auf den sozialistischen Abgeordneten  Renaat Landuyt, der Mitglied des zuständigen Parlamentsausschusses

ist .

Die Kirche mache die Opfer sexuellen Missbrauchs mundtot, so der Vorwurf. Sie versuche alles, um Prozesse wegen Vertuschung und Amtsmissbrauch zu verhindern. Zwei Klauseln in der Vereinbarung zwischen den Missbrauchsopfern und der Kirche haben Renaat Landuyt aufhorchen lassen.

Klausel Nummer eins: Das Opfer verpflichtet sich, nicht mehr über den sexuellen Missbrauchsfall zu reden. Und Klausel Nummer zwei: Das Opfer sieht davon ab, weitere Schritte gegen jegliche Instanz der katholischen Kirche zu unternehmen. "Das steht im krassen Gegensatz zum Gesetz", sagt der Abgeordnete.

Renaat Landuyt ist Mitglied des Parlamentsausschusses zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle. Die Bischöfe hielten sich nicht an ihre Vereinbarung, so Landuyt. Sie seien dabei, die Missbrauchswelle ein zweites Mal zu vertuschen. Landuyt will, dass die Schlichtungsstelle der katholischen Kirche die Vertragstexte nachbessert. Außerdem möchte er den zuständigen Kammerausschuss so schnell wie möglich zu einer Sondersitzung zusammenrufen.

Bild: Kurt Desplenter (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-