Das Abkommen war am Montag für eine Laufzeit von drei Jahren ausgehandelt worden. Nach Angaben der unabhängigen Eisenbahnergewerkschaft stellen die Bahndirektion und die großen Gewerkschaften das Abkommen viel positiver dar als es in Wirklichkeit sei. Unter anderem sei die vereinbarte Lohnerhöhung von 1.000 Euro Brutto pro Jahr zu wenig. Die Gewerkschaft schließt neue Proteste nicht aus. Dabei erwägt sie unter anderem Aktionen an Samstagen und zu Spitzenzeiten.
Unabhängige Bahngewerkschaft lehnt Tarifabkommen mit der SNCB ab
Die unabhängige Eisenbahnergewerkschaft hat den Entwurf für ein neues Tarifabkommen mit der Bahn abgelehnt.