Bisher gebe es in den wallonischen Polizeizonen nur rund 70 automatische Radaranlagen. Von den weiteren gut 70 Anträgen seitens der Gemeinden wollten nur 7 tatsächlich die Anlagen aufstellen. Nach Meinung von Minister Antoine ist das viel zu wenig, vor allem im Vergleich zu Flandern. Dies wirke sich auf die Verkehrssicherheit aus, aber auch auf den Fonds für Verkehrsstrafen. Aus diesem Fonds fließe viel mehr Geld nach Flandern.
Minister Antoine fordert mehr Radarfallen in der Wallonie
Die wallonischen Gemeinden sind zu zurückhaltend, wenn es darum geht, Radarfallen aufzustellen. Dies hat der wallonische Verkehrsminister André Antoine bedauert.