Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Streikaktion: Hoffnung auf Einigung im Bahnkonflikt

06.10.201210:00
Nach dem Bahnstreik fahren die Züge wieder
Der Streik der Eisenbahner endete am Mittwochabend um 22 Uhr

Die Eisenbahngewerkschaften haben sich am Freitagabend nach ihrer Zusammenkunft mit dem für Staatsbetriebe zuständigen Minister Magnette zufrieden geäußert.

Nach dem 24-stündigen Streik diese Woche gibt es bei der belgischen Eisenbahn neue Hoffnung auf eine Beilegung des Konflikts über die neue Struktur der SNCB.

Nach Ablauf eines Treffens mit dem zuständigen Minister Magnette hieß es seitens der Gewerkschaften, der Minister habe sich bereit erklärt, ihre Argumente näher zu untersuchen. Letzte Woche sei die Situation total blockiert gewesen, jetzt sei man wesentlich zuversichtlicher.

Auch Minister Magnette selbst äußerte sich zufrieden und appellierte erneut, die Verhandlungen in einer konstruktiven Atmosphäre weiter zu führen. Das nächste Treffen ist bereits für kommenden Dienstag vorgesehen.

Bei der Kontroverse geht es bekanntlich darum, ob die Bahn eine zweiteilige Struktur bekommt, nämlich eine für den Transport und eine für die Infrastruktur, so wie es Minister Magnette vorschlägt, oder ob die drei heutigen Abteilungen dem Wunsch der Gewerkschaften entsprechend zu einer Einheit verschmolzen werden.

Trotz der gestern erzielten Annäherung zwischen diesen Standpunkten kündigten die Gewerkschaften für Donnerstag und Freitag nächster Woche weitere Aktionen an. Diesmal geht es allerdings nicht um einen Streik, sondern um eine Sensibilisierungsaktion, bei der die Reisenden über die Absichten und die Beweggründe der Gewerkschaften informiert werden sollen.

nd/est - Bild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-