Vorgesehen ist unter anderem ein Lohnzuschlag von 1.000 Euro, der auf drei Jahre verteilt werden soll. Außerdem sieht das Abkommen Maßnahmen vor, um das Laufbahnende von Mitarbeitern ab 55 Jahren flexibler zu handhaben. Eine Reihe von geplanten Maßnahmen, gegen die die Gewerkschaften Sturm gelaufen waren, wurden aus dem neuen Abkommen gestrichen.
Die Gewerkschaften werden die Vereinbarung am 10. Juni der Basis vorlegen. Sollte das Abkommen dann nicht die Zustimmung finden, könnte es ab 20. Juni zu Protestaktionen kommen.
SNCB und Gewerkschaften einigten sich auf ein neues Tarifabkommen
Die Direktion der Nationalen Eisenbahngesellschaft SNCB und die Bahngewerkschaften haben sich auf ein neues Tarifabkommen für die drei kommenden Jahre geeinigt.