Vorgesehen ist unter anderem ein Lohnzuschlag von 1.000 Euro, der auf drei Jahre verteilt werden soll. Außerdem sieht das Abkommen Maßnahmen vor, um das Laufbahnende von Mitarbeitern ab 55 Jahren flexibler zu handhaben. Ein Sprecher der Gewerkschaften meinte, in den meisten Punkten sei man sich inzwischen einig. Er gab sich zuversichtlich, dass es heute zu einer definitiven Einigung kommt. Wenn nicht heute, dann werde man sich nie mehr einigen. Sollte es jedoch nicht zu einer Einigung kommen, dann sei ab 20. Juni mit neuen Protestaktionen zu rechnen.
SNCB und Gewerkschaften stehen kurz vor neuem Tarifabkommen
Am Hauptsitz der Nationalen Eisenbahngesellschaft SNCB legen Bahndirektion und Gewerkschaften in diesen Stunden letzte Hand an ein neues Tarifabkommen für die beiden kommenden Jahre.