Sie lehnt die Pläne des Ministers für Öffentliche Unternehmen, Magnette ab, der eine zweiteilige Unternehmensstruktur aus Eisenbahngesellschaft und Netzbetreiber schaffen will. Die frankophonen Grünen wollen eine Resolution ins Parlament einbringen, in der sie ein integriertes Unternehmen fordern.
Dieser Vorschlag würde auch eher die europäischen Vorgaben erfüllen, meint Hoyos in Anspielung auf das ausstehende Urteil des Europäischen Gerichtshofs in dieser Frage. Der Generalanwalt hat bereits erklärt, dass eine Trennung in Bahngesellschaft und Netzbetreiber nicht von den EU-Gesetzen vorgeschrieben sei.
rtbf/b/sh - Nicolas Lambert (belga)