Sonntagabend, 22 Uhr örtliche Zeit, war es soweit: Belgien zieht sich aus Kabul zurück und beendet damit die längste Mission in Afghanistan. Seit 2003 sicherten belgische Soldaten den internationalen Flughafen. Bereits im Sommer 2011 hatte Belgien den Rückzug von der undankbaren Aufgabe angekündigt. Mehr als ein Jahr musste die Nato nach einem passenden Nachfolger suchen.
Jetzt sichern internationale Truppen unter ungarischer Führung die Zugänge zum Flughafen. Der belgische Abzug aus Kabul ist damit abgeschlossen. Gut 200 Soldaten waren dort im Einsatz. Die rund 400 anderen Belgier bleiben bis zum geplanten Nato-Abzug Ende 2014 aktiv. Und zwar im Norden Afghanistans in Kundus und Mazar-I-Sharif sowie im Süden des Landes auf der Militärbasis von Kandahar. Dort sind sechs belgische Kampfjets vom Typ F16 im Einsatz.
vrt/sh - Archivbild: Eric Lalmand (belga)