In einem Interview mit der Zeitung "Le Soir" erklärt Di Rupo, die Leterme-Regierung befasse sich zu sehr mit der Staatsreform. Di Rupo fordert unter anderem, angepasste Energiepreise, Lohnerhöhungen und einen 13. Monat bei Kindergeldauszahlungen. Falls in diesen Bereichen keine Fortschritte erzielt werden, will Di Rupo bei einem Kongress der sozialistischen Partei über eine weitere Regierungsbeteiligung abstimmen lassen.
PS-Vorsitzender Di Rupo droht mit Austritt aus Föderalregierung
Der PS-Vorsitzende Di Rupo hat damit gedroht, die Föderalregierung zu verlassen, falls vor dem 15. Juli keine konkreten Maßnahmen im Sozialbereich getroffen werden.