Dies haben die Franzosen heute mitgeteilt. Sie wollen bis spätestens 29. Mai zu einem Verkaufsabschluss kommen. Ihren Angaben zufolge hat ENI das höchste Angebot für Distrigaz gemacht. Im Gespräch ist eine Kaufsumme von über 4 Milliarden EURO. Im Zuge der geplanten Fusion mit Gaz de France muss sich Suez laut europäischer Vorgabe von Distrigaz trennen. Im Rennen um das Distrigaz-Geschäft waren bisher außer ENI noch die Stromkonzerne EDF aus Frankreich und EON aus Deutschland.
Suez will Distrigazanteile wahrscheinlich an italienischem Ölkonzern ENI verkaufen
Der französische Energieversorger Suez will exklusiv mit dem italienischen Erdölkonzern ENI über den Verkauf seiner Anteile am belgischen Gasverteiler Distrigaz verhandeln.