Der Öffentliche Nahverkehr in Brüssel ist in den vergangenen Monaten sicherer geworden. Darauf hat der Direktor der Nahverkehrs-Gesellschaft STIB hingewiesen.
Verbale und physische Gewalt seien um rund 20 Prozent zurückgegangen. Dadurch, dass mehr Polizisten und Sicherheitsmitarbeiter auf dem Terrain seien, habe es mehr Festnahmen und weniger Fälle von Aggression gegen Personal und Reisende gegeben.
Nach dem gewaltsamen Tod eines STIB-Mitarbeiters im April waren eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen getroffen worden. Innenministerin Milquet bestätigte, dass bis Ende nächsten Jahres die zugesagten 400 zusätzlichen Polizeibeamten in Brüssel im Einsatz sein würden. Inzwischen sind bereits 100 Polizisten mehr in der Hauptstadt.
vrt/mh - Bild: Eric Lalmand (belga)