Der Grund: die Verhandlungen über ein neues Tarifabkommen für die rund 140.000 Mitarbeiter der lokalen und regionalen Verwaltungen sind heute Mittag ergebnislos abgebrochen worden. Die Gewerkschaften verlangten unter anderem eine Kaufkraftzulage von 1.000 Euro pro Jahr. Die öffentlichen Arbeitgeber wollten aber lediglich eine leichte Anhebung der Jahresendprämie zugestehen. Daraufhin haben die Gewerkschaften eine Streikankündigung für unbestimmte Dauer hinterlegt.
Tarifabkommen gescheitert: Unbefristete Streiks in Gemeindeverwaltungen und ÖSHZs in Flandern möglich
Ab morgen kann es in den Gemeindeverwaltungen und Öffentlichen Sozialhilfezentren Flanderns zu Streiks kommen.