Die EU-Kommission hat am Mittwoch grünes Licht für die Verlängerung der Dexia-Garantien in Höhe von 55 Milliarden Euro, wie die Wettbewerbsbehörde in Brüssel mitteilte. Die Genehmigung sei bis zum 31. Januar 2013 befristet.
Nach Ansicht der EU-Kommission liegt die staatliche Hilfe im Interesse der Finanzstabilität. Die Garantien deckten den Finanzbedarf der Gruppe ab, damit diese - wie bereits beschlossen - geordnet abgewickelt werden könne.
Die Dexia gilt als erstes Opfer der Euro-Staatsschuldenkrise. Der Finanzkonzern hatte sich unter anderem mit Investitionen in Griechenland übernommen und war ins Taumeln geraten. Dexia wurde schon zweimal mit Staatshilfen gerettet.
dpa/mh - Archivbild: Dirk Waem (belga)