Drei Viertel der Gemeinden erzielten in puncto Sauberkeit ein gutes Ergebnis. Viele von ihnen waren deutlich sauberer als vor acht Jahren. Nur zehn Prozent der Städte schnitten schlechter ab.
Die Bestnote in puncto Sauberkeit erzielten Ostende, Woluwé-Saint-Lambert und Sint Truiden. Schlusslichter sind Anderlecht, Brüssel-Stadt und Herstal.
Dicht besiedelte Gemeinden haben mehr Probleme damit, sauber zu bleiben, als andere.
Nach Ansicht von Test-Achats hat auch das wachsende Umweltbewusstsein der Bürger zu einer Verbesserung der Situation beigetragen. Dennoch bleiben vielerorts Probleme wie überfüllte Mülleimer in Städten und illegal abgelegter Abfall.
vrt/est - Bild: Herwig Vergult (belga)