In Belgien müssen mehr als ein Drittel der Arbeitgeber in den ersten vier Jahren ihrer Selbständigkeit Konkurs anmelden oder ihr Personal entlassen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die heute vom flämischen Arbeitgeberverband Voka vorgestellt wurde. Befragt wurden 11.000 Unternehmer, die 2008 Mitarbeiter eingestellt hatten.
Neben der allgemeinen Wirtschaftskrise ist diese Entwicklung nach Meinung der flämischen Arbeitgeber vor allem auf die hohen Lohnkosten in Belgien zurückzuführen. Weitere Gründe seien die komplexe Sozialgesetzgebung und der enorme bürokratische Aufwand, dem sich neue Unternehmer ausgesetzt sähen.
vrt/belga/mh