Die Ex-Frau von Kindermörder Marc Dutroux wurde vor einem Monat vorzeitig aus der Haft entlassen und lebt seitdem unter Auflagen in dem Kloster. Dort übernimmt sie verschiedene Arbeiten, ohne dafür entlohnt zu werden.
Das Auditorat will untersuchen, ob es sich dabei um verdeckte Schwarzarbeit handelt. Im Gegenzug für ihre Arbeit erhält sie von den Nonnen freie Kost und Logis.
Die Hinterbliebenen der Dutroux-Opfer sehen darin einen Verstoß gegen die Auflagen. Martin schuldet ihnen Schadenersatz in Höhe von 500.000 Euro.
belga/rtbf/sh - Archivbild: afp