Die flämische Mittelstands-Vereinigung UNIZO verwies auf den großen ökonomischen Schaden, den der Streik mit sich bringen werde. Gleichzeitig forderte die Vereinigung, dass die Ministerin für den öffentlichen Dienst, Vervotte, Maßnahmen ergreifen müsse, um eine Mindestversorgung sicherzustellen. Auch der Verband der Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel forderte, dass es ähnlich wie bei Feuerwehr und Polizei auch im Streikfall ein Mindestangebot geben müsse. Die Automobilverbände äußerten die Befürchtung, dass es am kommenden Dienstag zu chaotischen Situationen auf den Autobahnen kommen werde, insbesondere rund um die größeren Städte des Landes. Gestern waren die Gespräche zwischen den Bahngewerkschaften und der Direktion über eine Anhebung der Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gescheitert.
Reaktionen auf angekündigten Bahnstreik am Dienstag
Der für Dienstag angekündigte Generalstreik bei der Bahn stößt auf heftige Kritik.