Sie umfasst eine mobile Anlage zur Trinkwasseraufbereitung, Überlebens-Sets sowie Nahrungsmittel und Decken. Drei Rettungsexperten sollen den Transport begleiten und die Hilfsgüter der Organisation Ärzte ohne Grenzen übergeben. Ob diese damit nach Birma einreisen dürfen, wird nach Angaben von Entwicklungshilfeminister Charles Michel noch mit der Militärregierung verhandelt.
Belgien schickt für 340.000 Euro Hilfsgüter nach Birma
Belgien schickt für 340.000 Euro Hilfsgüter nach Birma. Wie der Ministerrat am Morgen entschied, soll die Lieferung im Rahmen der sogenannte B-fast-Operation erfolgen.