Da zur Zeit auch die Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 abgeschaltet sind, steht Belgien bis Mitte November nur die Hälfte seiner nuklearen Kapazitäten zur Verfügung.
Nach Angaben von Electrabel geht es bei Doel 4 um planmäßige Wartungsarbeiten.
Es seien Maßnahmen ergriffen worden, um die Stromversorgung sicherzustellen. So wird vorübergehend in anderen Kraftwerken mehr Strom erzeugt und mehr Strom aus dem Ausland eingekauft.
vrt/sh - Bild: Herwig Vergult (belga)