Es sei ihm unbegreiflich, weshalb die Abgesandten in ihrer Untersuchung nicht der belgischen Sprachgesetzgebung Rechnung trügen. Kern des Problems sei schließlich, dass die drei französischsprachigen Politiker gegen dieses Gesetz verstoßen hätten. Es geht um die flämischen Gemeinden Linkebeek, Kraainem und Wezembeek-Oppem, in denen mehrheitlich Frankophone leben. Flanderns Innenminister bleibt bei seiner Weigerung, die Bürgermeister zu vereidigen.
Die Delegation des Europarates war nach zweitägigen Gesprächen zu dem Schluss gekommen, dass das Problem längst hätte gelöst werden müssen und dass die demokratischen Rechte der Einwohner in den Gemeinden verletzt werden.
Flämischer Innenminister Keulen fassungslos angesichts Kritik der EU-Delegation
Flanderns Innenminister Keulen ist fassungslos angesichts der Kritik der Europarat-Delegation an der Lage in drei Brüsseler Randgemeinden.