Jeden Monat kommen demnach 2.500 Jobs hinzu, die unbesetzt bleiben. Vor allem im Raum Hasselt, Antwerpen, Gent und Sint Niklaas fehlt es an passenden Arbeitssuchenden. Benötigt werden sowohl hoch qualifizierte Erwerbslose wie Architekten, Ingenieure oder Informatiker sowie gering qualifiziertes Personal wie Metallarbeiter oder Raumpfleger. Es wird erwartet, dass sich der Arbeitskräftemangel in den kommenden Jahren weiter verstärken wird, da die arbeitende Bevölkerung zahlenmäßig abnimmt.
Auf dem flämischen Arbeitsmarkt gibt es 50.000 offene Stellen
Auf dem flämischen Arbeitsmarkt soll es bis zum Monatsende 50.000 offene Stellen geben. Das schreiben die Zeitungen De Standaard und Het Nieuwsblad.